Commodore Plotter 1520
Der Commodore 1520 ist ein Plotter, der Text oder Vektorgrafiken mittels Stiften zeichnet. Er kann nur an 8 Bit Computer von Commodore angeschlossen werden und
verwendet die serielle Schnittstelle. Die verwendete Mechanik stammt von ALPS und wurde damals in mehreren Plottern verschiedener Firmen verwendet. Sie wurde
kostengünstig hergestellt, womit leider mit der Zeit auch Probleme damit entstehen können. Das 114 mm breite Papier auf einer Rolle kann hinten mittels einer
Halterung montiert werden. Zum plotten können vier Stifte in verschiedenen Farben verwendet werden, die per Knopfdruck gewechselt werden können. Es konnten bis
maximal 80 Zeichen pro Zeile geschrieben werden, die Softwre-Unterstützung ist allerdings nicht sehr gut. Der 1520 wurde aber z.B. von GEOS unterstützt.
Die Platine besteht im wesentlichen aus einer speziellen 6502 CPU, die hier 6500/1 genannt wurde und die Commodore-Teilenummer 325340-03 trägt. Ebenfalls
darin enthalten sind 2 KB ROM, 64 Bytes RAM und einem UART (Universal Asynchronous Receiver Transmitter), der zum Senden und Empfangen von Daten verwendet wird.
Der Drucker ist in passender, brauner Farbe zum ersten Modell des C64 gehalten und hat ein passendes, hochwertiges Metall-Logo mit Regenbogen-Streifen. Der Ein-/Ausschalter befindet
sich auf der rechten Seite des Gerätes.
Ohne Abdeckung erkennt man die von ALPS gefertigte Mechanik des Plotters sowie die Halterung für die vier Stifte in verschiedenen Farben.
Vorne gibt es eine rote Power-LED sowie drei Knöpfe: Paper Feed, Color Change und Pen Change.
An der Rückseite gibt es eine Sicherung, einen Stromanschluss sowie einen seriellen Anschluss.
An der Rückseite gibt das Typenschild an, dass dieser Plotter mit Seriennummer AJ5 005825 in Japan gefertigt wurde. Das Gerät ist für 240 Volt geeignet und die genaue Modellbezeichnung lautet "VIC-1520".
Zur Kostenreduzierung werden nur zwei statt vier Gummifüsse verwendet.
Videos
Test des Plotters VC-1520 mit Text und Demo-Grafiken.
3D Modell
Nicht vorhanden!
Sammlung
Die abgebildeten Geräte befinden sich in der Sammlung!
Dazu passend